Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Traubenlese für Federweißen beginnt in vielen Regionen
Der sehr sonnige Sommer dieses Jahres hat die Trauben bundesweit schnell reifen lassen.
Czytaj więcejPublikum kann erstmals Deutsche Weinkönigin mitwählen
Das Deutsche Weininstitut (DWI) und der SWR haben sich gemeinsam auf ein neues, moderneres Format für die Wahl der Deutschen Weinkönigin verständigt.
Czytaj więcejWeincamping an 13 Tagen in 13 Anbaugebieten
Die Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich wird gemeinsam mit den beiden Deutschen Weinprinzessinnen Linda Trarbach und Saskia Teucke ab dem 7. August täglich eines der 13 deutschen Weinbaugebiete mit zwei Wohnmobilen bereisen.
Czytaj więcejNeue Höhepunkte der Weinkultur prämiert
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in diesem Jahr 14 neue Höhepunkte der Weinkultur in nahezu allen Weinbaugebieten ausgezeichnet.
Czytaj więcejVorfreude wächst: Wahl der Deutschen Weinkönigin 2022
Die diesjährige Wahl der 74. Deutschen Weinkönigin rückt in greifbare Nähe. Im August werden bereits alle Kandidatinnen zu einem Workshop des Deutschen Weininstituts (DWI) in Neustadt an der Weinstraße zusammenkommen.
Czytaj więcejRekordpreis für deutschen Wein von der Ahr
Am Jahrestag der Flutkatastrophe an der Ahr wurde eine Flasche "Flutwein" inklusive eines NFTs zu einem neuen Rekordpreis von 30.000 Euro versteigert. Der Versteigerungserlös soll dem Verein "AHR - A wine region needs Help for Rebuilding e.V." zugutekommen.
Czytaj więcejAhr bleibt Garant für top Weinqualitäten
Trotz der verheerenden Flutkatastrophe des vergangenen Jahres können sich die Weinfreunde auf gewohnt gute Weine von der Ahr freuen.
Czytaj więcejEine Weincuvée ruft zum Zusammenhalt auf
Die Deutsche Weinkönigin Sina Erdrich hat gemeinsam mit ihren Mitbewerberinnen zur letztjährigen Wahl der Deutschen Weinkönigin ein überregionales Weinprojekt für einen guten Zweck ins Leben gerufen: Die Weincuvée „Zusammenhalt“, mit Rieslingweinen aus allen 13 deutschen Weinbaugebieten die am 7. Juli im rheinhessischen Wörrstadt der Öffentlichkeit...
Czytaj więcejNeuer Geschäftsbericht 2021 abrufbar
Der gemeinsame Geschäftsbericht 2021 des Deutschen Weininstituts, des Deutschen Weinfonds und der Deutschen Weinakademie steht ab sofort zum Download bereit (s.u.).
Czytaj więcejNeuaufstellung des Parlamentarischen Weinforums
In der konstituierenden Sitzung am 23. Juni 2022 hat das Parlamentarische Weinforum seine Arbeit in der 20. Legislaturperiode wieder aufgenommen. Hierbei handelt es sich um einen Zusammenschluss der Berichterstatter/innen für die Weinbaupolitik der vertretenden Fraktionen. Die Arbeit des Parlamentarischen Weinforums wird durch das Deutsche...
Czytaj więcej