Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Online-Weinhandel boomt in Großbritannien
Der Weineinkauf im Internet hat 2015 in Großbritannien ein Umsatzvolumen von 800 Mio. Britische Pfund erreicht (rund 1 Mrd. EUR), was einem Anteil von zehn bis elf Prozent des britischen Weinmarktes entspricht. Dies gab das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis einer Erhebung des Marktforschungsinstituts Wine Intelligence bekannt.
Czytaj więcejBundesweites WeinWanderWochenende 2016
Weingenuss und Wanderlust finden am Wochenende vom 23. und 24. April zueinander. Gemeinsam mit den regionalen Weinwerbungen lädt das Deutsche Weininstitut (DWI) zum bundesweiten WeinWanderWochenende ein. Zur Auswahl stehen über 170 Wanderungen mit abwechslungsreichen Weingenüssen und –erlebnissen, die zum Entdecken der deutschen Weinregionen...
Czytaj więcejTrockene Weine weiter im Trend
Trockene Weine erfreuen sich hierzulande weiterhin immer größerer Beliebtheit. 46 Prozent aller heimischen Qualitäts- und Prädikatsweine wurden 2015 in der trockenen Geschmacksrichtung abgefüllt. Dies teilte das Deutsche Weininstitut (DWI) nach den Angaben der Qualitätsweinprüfstellen mit.
Czytaj więcejDWI-Umzug: Neue Adresse, neue Telefonnummer
Das Deutsche Weininstitut (DWI) zog am 1. April 2016 in seine neuen Geschäftsräume in Bodenheim, zwölf Kilometer südlich von Mainz. Unsre neue Adresse: Platz des Weins 2 (ehem. am Kümmerling 35), 55294 Bodenheim. Die neue Telefonnummer: 06135-9323-0.
Czytaj więcejWeingastronomen ausgezeichnet
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in diesem Jahr in Kooperation mit Original Selters erstmals fünf Restaurants, die sich in besonderem Maße für die heimischen Weine engagieren, mit den Titel „Ausgezeichnete Weingastronomie“ prämiert. In der Kategorie Gourmetrestaurants gewann das Berliner Restaurant „Reinstoff“. Die ebenfalls in Berlin ansässige...
Czytaj więcejFachhandelspreis des Deutschen Weininstituts geht 2016 nach Mainz
Der Gewinner des diesjährigen Fachhandelspreises, den das Deutsche Weininstitut (DWI) in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt, ist die Mainzer Weinfachhandlung „Weinraumwohnung“. Den zweiten Platz erzielte der Weinhandel „not only riesling“ aus Berlin-Kreuzberg, gefolgt von der „Fr. Bremer Weinhandlung“ aus Göttingen.
Czytaj więcejGeneration Riesling ist 10 Jahre jung und zeigt neues Logo auf ProWein
Zu ihrem zehnten Geburtstag präsentiert sich die Generation Riesling auf der ProWein in neuem Design und in Feierlaune. „Ten years young“ heißt das Motto zum zehnjährigen Bestehen der Initiative des Deutschen Weininstituts (DWI), die seit ihrer Gründung auf rund 500 junge Verantwortungsträger in der Weinwirtschaft angewachsen ist.
Czytaj więcejTop50 China: Export-Schlager aus Deutschland
Anfang März 2016 wurden die Sieger des Wettbewerbs "German Wine Award" in Shanghai bekannt gegeben. Teilgenommen hatten 40 Importeure, die 79 deutsche Betriebe repräsentieren und 151 unterschiedliche, in China erhältliche Weine einreichten. Renommierte, asiatische Weinexperten wählten in einer Blindverkostung daraus die Top50 Liste.
Czytaj więcejDWI mit Siegerweinen auf der ProWein 2016
Unter dem Motto "Best of the Best" präsentierte das Deutsche Weininstitut (DWI) in diesem Jahr vom 13. bis 15. März Siegerweine von nationalen und internationalen Wettbewerben auf der Fachmesse ProWein in Düsseldorf. Rund 20 Spitzenweine standen für die Fachbesucher an der DWI-Degustationstheke in Halle 13 (13A90) zur freien Verkostung bereit und...
Czytaj więcejKlasse statt Masse beim Weinexport
Die deutschen Weinexporteure haben im vergangenen Jahr weiterhin konsequent auf eine höhere Wertschöpfung durch die Ausfuhr besserer Qualitäten gesetzt, mussten dafür aber Mengeneinbußen in Kauf nehmen. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) im Vorfeld der internationalen Weinmesse ProWein in Düsseldorf mitteilte, ist der Durchschnittspreis für einen...
Czytaj więcej