Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Weinmarkt in Deutschland leicht rückläufig
Die Verbraucher haben hierzulande 2014 etwas weniger Wein eingekauft als im Vorjahr. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilte, gingen die Menge im vergangenen Jahr um 2,4 Prozent und der Wert der Weineinkäufe um ein Prozent zurück.
Czytaj więcejNeuer DWI-Abteilungsleiter Handel und Gastronomie
Am 1. Februar 2015 hat Udo Pawliza die Leitung der Abteilung Handel und Gastronomie beim Deutschen Weininstitut (DWI) übernommen, die in den letzten fünf Jahren kommissarisch von der DWI-Geschäftsführung mit betreut wurde.
Czytaj więcejNeue "Riesling Fellows" in London geehrt
Im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung in der Londoner Vintner’s Hall hat das Deutsche Weininstitut (DWI) nach der Premiere in 2013, am 30. Januar 2015 drei weitere Persönlichkeiten als "Riesling Fellows" geehrt.
Czytaj więcejBeste Weingastronomen 2015 gesucht
Nach der erfolgreichen Vorjahrespremiere richtet das Deutsche Weininstitut (DWI) in Kooperation mit Original SELTERS 2015 zum zweiten Mal den Wettbewerb "Ausgezeichnete Weingastronomie" aus.
Czytaj więcejDWI mit regionaltypischen Weinen auf der ProWein 2015
Mit einem hell und offen gestalteten Stand im neuen Corporate Design präsentiert sich das Deutsche Weininstitut (DWI) in diesem Jahr auf der wichtigsten internationalen Weinfachmesse ProWein vom 15. – 17. März in Düsseldorf. Er steht unter dem Motto "Regional Heroes – Entdeckungen aus 13 Anbaugebieten" und befindet sich unter der Standnummer 13C110...
Czytaj więcejNeue DWI-Repräsentanzen in China und Polen
Seit dem 1. Januar 2015 werden die Aktivitäten des Deutschen Weininstituts (DWI) in China, die bislang von Mainz aus koordiniert wurden, von einem "Wines of Germany" Büro mit Sitz in Shanghai unterstützt. Zudem übernimmt mit Jahresbeginn die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) in Warschau eine weitere, neue DWI-Repräsentanz.
Czytaj więcejGenießen wie die Filmstars
Das Deutsche Weininstitut (DWI) wird auf den 65. Internationalen Filmfestspielen Berlin erneut als "Official Supplier" auftreten. Damit ist sichergestellt, dass die internationalen Filmstars und prominenten Gäste auf allen Galas, Empfängen und in den Lounges mit exquisiten Weinen aus den deutschen Weinregionen feiern können.
Czytaj więcejWinzersekt am Silvester-Abend
Winzersekte haben sich als fester Bestandteil auf Angebotslisten vieler Weingüter etabliert. Etwa ein Prozent der Weinmosternte wird zu Winzersekt weiter verarbeitet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes werden in Deutschland insgesamt 429 Millionen Flaschen Schaumwein getrunken, zum Beispiel am Silvester-Abend und Neujahr.
Czytaj więcejAlpen-Cup: Pokal-Übergabe an Kokemoor
Mit Christoph Kokemoor als Sieger des 'Alpen-Cup' kürte das Deutsche Weininstitut (DWI) in diesem Jahr erstmals den besten Weinprofi für deutsche Weine - aus Gastronomie und Handel - in der Schweiz, Österreich und Südtirol. Während eines Presse-Lunch im Restaurant 'Cheval Blanc' des Grand Hotel 'Les Trois Rois' Basel erhielt Kokemoor am 3. Dezember...
Czytaj więcejWeinjahrgang 2014 - ein Blick in die Anbaugebiete
Der Jahrgang 2014 stellte die Winzer im Weinberg vor viele Herausforderungen, die sie dank schlagkräftiger Lese und guter Selektion hervorragend gemeistert haben. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) betont, können sich die Weinfreunde auf harmonisch frische Tropfen des neuen Jahrgangs freuen, die mit ihrer überwiegend leichteren Art am Puls der...
Czytaj więcej