Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Gedenken an Christian Adams
Anlässlich des 20. Jahrestages der Terroranschläge vom 11. September 2001 gedenken Mitarbeiter/innen und weltweite Partner des Deutschen Weininstituts (DWI) ihrem ehemaligen Kollegen und Geschäftsfreund Christian Adams.
Czytaj więcejWahl der Deutschen Weinkönigin: Wer schafft es ins Finale?
Für die Kandidatinnen der Wahl zur 73. Deutschen Weinkönigin wird es langsam spannend. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, stellen am Samstag, 18. September, die Bewerberinnen aus elf deutschen Weinbaugebieten im Rahmen der Vorentscheidung in Neustadt an der Weinstraße ihr Fachwissen unter Beweis.
Czytaj więcejWahl der 73. Deutschen Weinkönigin im LIVE-Stream
Die Vorentscheidung zur Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin wird am Samstag, den 18. September 2021, ab 15.45 Uhr per Live-Stream im Internet übertragen. Dieser Service ist über die Homepage des Deutschen Weininstituts (DWI) deutscheweine.de und auch via deutscheweinkoenigin.de sowie swrfernsehen.de/weinkoenigin weltweit abrufbar.
Czytaj więcejErster Federweißer bald erhältlich
Am 23. August wurden im rheinhessischen Lörzweiler erste Trauben der früh reifenden Sorte Solaris mit einem ansprechenden Reifegrad von knapp 70° Oechsle für den Federweißer gelesen. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) weiterhin mitteilt, wird auch aus verschiedenen Orten in der Pfalz für diesen Tag vom Lesestart berichtet.
Czytaj więcejZweite Halbzeit für WeinEntdecker-Seminarreihe
Die im März vom Deutschen Weininstitut (DWI) ins Leben gerufene monatliche Online-Seminarreihe "WeinEntdeckerWissen" zu Deutschlands 13 Weinanbaugebieten erfreut sich großer Beliebtheit.
Czytaj więcejÜberwältigendes Engagement der Weinwelt für die Ahr
Die Flutkatastrophe an der Ahr hat zu einer beispiellosen Solidarisierung der gesamten Weinwelt mit den betroffenen Winzerinnen und Winzern geführt. Neben zahlreichen Weinerzeugern und Helfern aus dem gesamten Bundesgebiet waren auch DWI-Mitarbeiter/innen und die Deutschen Weinmajestäten vor Ort, um die Kolleginnen und Kollegen an der Ahr zu...
Czytaj więcejSave-the-Date: Alle Termine zur Wahl der Deutschen Weinkönigin
Die Vorbereitungen für die Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin laufen auf Hochtouren. Elf Bewerberinnen freuen sich auf die Chance, die nächste Deutsche Weinkönigin zu werden.
Czytaj więcejApp "Deutsche Weine": Winzersuche erweitert
Die App "Deutsche Weine", die seit Ende 2020 in den Stores von Google und Apple verfügbar ist, hat an Funktion und Nutzern deutlich zugelegt. Die aktuelle Version bietet weitere Filter-Möglichkeiten bei der Suche nach Weinerzeugern und erlaubt den Nutzer/innen, Veranstaltungstermine direkt in den eigenen Kalender zu übernehmen.
Czytaj więcejDramatische Lage und Hilfe für Ahrweinerzeuger
Die Flutkatastrophe der letzten Woche hatte auch für die Weinerzeuger an der Ahr verheerende Auswirkungen. Die Geschäftsführerin des Deutschen Weininstitut (DWI), Monika Reule, zeigte sich fassungslos angesichts der Bilder der Verwüstung und der Schicksale der dort lebenden Menschen, die um ihre Existenzen ringen.
Czytaj więcejNeuer Geschäftsbericht 2020 abrufbar
Der gemeinsame Geschäftsbericht 2020 des Deutschen Weininstituts, des Deutschen Weinfonds und der Deutschen Weinakademie steht ab sofort zum Download bereit.
Czytaj więcej