Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Exklusive Weinkollektionen für Berlinale-Besucher
Das Deutsche Weininstitut (DWI) sorgt auch unter der neuen Berlinale-Leitung als „Official Supplier“ dafür, dass auf allen offiziellen Veranstaltungen der 70. Internationalen Filmfestspiele Berlin exklusiv deutsche Weine ausgeschenkt werden.
Czytaj więcejWeinkonsum leicht rückläufig
Die deutschen Verbraucher haben im vergangenen Jahr etwas weniger Wein eingekauft. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der aktuellen GfK-Weinmarktanalyse mitteilte, ging 2019 der Weinabsatz im Vergleich zum Vorjahr über alle Einkaufsstätten gesehen um 0,9 Prozent zurück.
Czytaj więcejWeinexporte nach Japan gestiegen
Nach vorläufigen Zahlen des Deutschen Weinbauverbandes (DWV) sind Wert und Menge der nach Japan exportierten deutschen Weine gestiegen. Die Ausfuhren haben im Jahresvergleich um über zehn Prozent zugenommen.
Czytaj więcejSchönste Weinsichten 2020 gesucht
Das Deutsche Weininstitut (DWI) zeichnet in diesem Jahr gemeinsam mit allen gebietlichen Weinwerbungen erneut besonders spektakuläre Aussichtspunkte in die Weinlandschaften als „Schönste Weinsicht 2020“ aus.
Czytaj więcejDWI-Sommelier-Cup 2020 geht an Maximilian Wilm aus Hamburg
Maximilian Wilm, Betriebsleiter und Sommelier des Kinfelts Kitchen&Wine aus Hamburg, ist Gewinner des "Sommelier-Cups 2020" des Deutschen Weininstituts (DWI). Den zweiten Rang erzielte Sebastian Lübbert aus Stuttgart, gefolgt von Patrick Wilhelm aus Bensheim.
Czytaj więcejNeue Brot & Wein-Broschüre inspiriert zu Genuss-Events
Die heimischen Weine und deutsches Brot zeichnen sich durch eine enorme geschmackliche Vielfalt aus. Vor diesem Hintergrund haben das Deutsche Weininstitut (DWI) und das Deutsche Brotinstitut erstmals eine Brot- & Wein-Broschüre herausgegeben.
Czytaj więcejErste „German Wine Professionals“ graduiert
Das Deutsche Weininstitut (DWI) überreichte am 11. Januar den ersten 16 Absolventinnen und Absolventen des neuen Lehrgangs "German Wine Professional" ihre Urkunden. Der 21-monatige, berufsbegleitende Ausbildungsgang, den das DWI in enger Kooperation mit den regionalen Gebietsweinwerbungen durchgeführt hat, umfasste 13 Module mit insgesamt 30...
Czytaj więcejQualitätsgeprüfte Weinmenge gestiegen
Nach dem ertragreichen 2018er Jahrgang durchliefen im vergangenen Jahr 7,6 Millionen Hektoliter Wein erfolgreich die amtliche Qualitätsweinprüfung. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, entspricht dies einem Plus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Gesamtmenge hat damit wieder das Niveau des Jahres 2017 erreicht.
Czytaj więcejMediale Präsenz und Reichweite des DWI wächst weiter
Im medialen Wettbewerb um Themen konnte das Deutsche Weininstitut (DWI) seine Medienpräsenz und damit die Aufmerksamkeit für Weine aus den 13 deutschen Anbaugebieten weiter ausbauen. Wie die jährliche Analyse der PMG Presse-Monitor Gesellschaft von über 4.000 Print- und Onlinemedien ergab, wurde das DWI im vergangenen Jahr in 12.700 Artikeln mit...
Czytaj więcejRosé-Ausschreibung für DWI-ProWein-Auftritt 2020
Unter dem Motto „Drink Pink!“ stellt das Deutsche Weininstitut (DWI) Roséweine und -sekte in den Fokus seines ProWein-Auftritts 2020.
Czytaj więcej