Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Google Trends: Popularität von Glühwein wächst
Die Popularität von Glühwein und Winzerglühwein wächst. Eine Google Trends Analyse belegt, dass das Heißgetränk im Netz doppelt so häufig gesucht wird, wie noch vor zehn Jahren.
Czytaj więcejWeinTour: 9.000 Weinfans virtuell dabei
Mehr als 9.000 Weinfans haben im Rahmen der Virtuellen WeinTour des Deutschen Weininstituts (DWI) vom 12. bis 21. November erneut die Gelegenheit genutzt, verschiedene deutsche Weine von 88 teilnehmenden Weingütern vor dem Bildschirm zu Hause zu verkosten.
Czytaj więcejErfolgreiche #flutwein-Kampagne wird fortgesetzt
Die Crowdfunding-Kampagne #flutwein läuft aufgrund ihres großartigen Erfolgs und der hohen Nachfrage weiter. Wie die Initiatoren der Kampagne, Peter Kriechel, Linda Kleber und Daniel Koller mitteilten, kamen in der ersten Projektphase über 4,4 Millionen Euro Spenden von 47.492 Unterstützer/innen zusammen.
Czytaj więcejJahressymposium des IMW findet 2023 in Deutschland statt
Das Institute of Masters of Wine hat angekündigt, sein 10. Internationales Symposium vom 29. Juni bis 2. Juli 2023 in Wiesbaden zu veranstalten. Gastgeber sind das Deutsche Weininstitut (DWI), die Stadt Wiesbaden und das Land Hessen.
Czytaj więcejGeneration Riesling mit #weinkarussell in München
Zehn junge Winzerinnen und Winzer der Generation Riesling präsentierten sich und ihre Weine beim Fachbesucher-Event #weinkarussell am 7. November in München.
Czytaj więcej2021 bringt gute Weinqualitäten
2021 war kein einfaches Jahr für die Weinerzeuger in den 13 deutschen Weinbaugebieten. Dennoch ist der aktuelle Weinjahrgang aus qualitativer Sicht nach Aussagen des Deutschen Weininstituts (DWI) als gut einzustufen. Die geschätzte Erntemenge liegt mit bundesweit 8,7 Mio. Hektolitern nur leicht unter dem langjährigen Mittel.
Czytaj więcejSonderpreis für Deutschlands beste Rosés
Roséweine und -sekte werden hierzulande immer beliebter. Entsprechend groß und vielfältig ist zwischenzeitlich das Angebot. Beispiele für herausragende Rosés aus heimischen Kellern präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) mit den Gewinnern seines diesjährigen Rosé-Sonderpreises im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung 2021.
Czytaj więcejWeinfachhandelspreis geht an die Nordsee
Das Weinkontor Nordsee aus Esens ist der Gewinner des diesjährigen Fachhandelspreises des Deutschen Weininstituts (DWI) und der Fachzeitschrift WEIN+MARKT. Der zweite Platz ging an das Vineyard Weinlager Eimsbüttel in Hamburg, gefolgt vom Weinschmecker Ingolstadt.
Czytaj więcejVirtuelle WeinTour bietet informativen Weingenuss
Weinfans aufgepasst! Vom 12. bis 21. November 2021 bringt die dritte Virtuelle WeinTour des Deutschen Weininstituts (DWI) erneut geballte Wein- und Tourismuskompetenz auf die heimischen Bildschirme und eine große Weinvielfalt in die Gläser.
Czytaj więcej30 herausragende Vinotheken ausgezeichnet
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat am 29. September in Ingelheim die Gewinner seines Wettbewerbs "Ausgezeichnete Vinotheken" bekannt gegeben.
Czytaj więcej