Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Weinerntemengen besser als erwartet
Eine sehr entspannte Weinlese 2016 neigt sich in vielen Anbaugebieten dem Ende zu. Derzeit werden noch spätreifende Sorten wie Riesling und Spätburgunder gelesen. Einige Betriebe hoffen auch noch auf Eiswein.
Czytaj więcejDeutsches Weininstitut prämiert 50 Vinotheken
Das Deutsche Weininstitut (DWI) zeichnet in diesem Jahr erstmals 50 Vinotheken in allen 13 deutschen Anbaugebieten aus. Sie wurden nach strengen Qualitätskriterien aus rund 200 Bewerbungen von einer Fachjury ausgewählt.
Czytaj więcejDie 68. Deutsche Weinkönigin ist Lena Endesfelder von der Mosel
Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Lena Endesfelder und kommt von der Mosel! Als neue Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Mara Walz aus Württemberg und Christina Schneider aus Franken das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2016/2017.
Czytaj więcejSpannender Vorentscheid: Das sind die sechs Finalistinnen zur Wahl der Deutschen Weinkönigin
Anja Antes (Hessische Bergstraße), Lena Endesfelder (Mosel), Louisa Follrich (Rheingau), Mara Walz (Württemberg), Christina Schneider (Franken) und Clarissa Peitz (Nahe) stehen im Finale für die Wahl der Deutschen Weinkönigin 2016! Am kommenden Freitag, den 30. September entscheidet sich, wer von ihnen zur 68. Deutschen Weinkönigin gekrönt wird....
Czytaj więcejWeinerlebniswelt in 'Great Wine Capital' Mainz eröffnet!
Mit dem WeinSensorium präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) von heute an bis 3. Oktober 2016 – und damit parallel zur Wahl der Deutschen Weinkönigin – allen Mainzerinnen und Mainzern sowie den Gästen der Landeshauptstadt und 'Great Wine Capital' eine spannende und bundesweit einzigartige Weinerlebniswelt.
Czytaj więcejSonniger Spätsommer lässt Winzer strahlen: 1. Ertragsschätzung
Die Winzer in den deutschen Weinregionen sehen zum Beginn der Hauptweinlese einem Weinjahrgang 2016 mit guten Qualitäten entgegen. Dank des tollen Spätsommers haben die Trauben in den letzten Wochen enorm an Reife zugelegt.
Czytaj więcej10. German Wine Academy in Württemberg
Unter dem Motto „Train the Trainers“ schult das Deutsche Weininstitut (DWI) im Rahmen der „German Wine Academy“ seit 2011 internationale Weindozenten und -ausbilder über Entwicklungen und Trends im Weinland Deutschland.
Czytaj więcejWeininstitut zeichnet beste Bukettweine aus
Anlässlich des 100. Geburtstags der Rebsorte Scheurebe vergibt das Deutsche Weininstitut (DWI) in diesem Jahr einen Sonderpreis für die besten Bukettweine des Jahres. Eine Fachjury hat dafür aus Weinen der Sorten Scheurebe, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Muskateller, die im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung 2016 sehr gut bewertet wurden, die...
Czytaj więcejBukettsorten werden wiederentdeckt
In den letzten Jahren erfahren die aromatischen Bukettrebsorten hierzulande und auch international eine kleine Renaissance. Insbesondere die jüngeren Weinfreunde schätzen das intensive Aroma, gepaart mit einer angenehm frischen Fruchtsäure und dezenter Süße.
Czytaj więcejErste Trauben für den Federweißen gelesen
Am 22. August 2016 wurde in Neustadt an der Weinstraße die Weinlese für den Federweißen in Deutschland offiziell eröffnet. Die ersten Trauben der frühreifen Sorte Solaris waren bereits gut ausgereift. In den nächsten Tagen wird auch in den anderen Anbaugebieten die Lese für den neuen Wein beginnen. Mit dem Start der Hauptlese für die Weinbereitung...
Czytaj więcej