Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Erstmals "Tag des Rieslings" auf der Vinexpo in Bordeaux
Vom 18. bis 21. Juni 2017 präsentiert das Deutsche Weininstitut (DWI) im Rahmen des Gemeinschaftsstands des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auf der Vinexpo in Bordeaux eine repräsentative Auswahl von Weinen aus den deutschen Anbaugebieten. Insgesamt sind 12 Weinerzeuger aus Deutschland mit ihren Weinen auf der Messe und...
Czytaj więcejDFB mit größerem Weinangebot
Der Deutsche Fußballbund (DFB) weitet bei allen Heimspielen der DFB-Herrennationalmannschaft sein Weinangebot in den Business- und Hospitalitybereichen aus. Künftig wird es dort für die Gäste unter der fachkundigen Leitung eines Sommeliers eine Weinbar mit einem breiten Sortiment von Top-Weinen aus den deutschen Anbaugebieten geben.
Czytaj więcejWeintourismus: Neue Studie untersucht komplette Wertschöpfungskette
Befragungen von Produzenten und Touristen in ganz Deutschland - Die Hochschule Geisenheim untersucht mit Unterstützung des Deutschen Weininstituts (DWI) und der Gebietsweinwerbungen aller 13 deutschen Anbaugebiete im Rahmen eines zweijährigen Forschungsprojektes das Thema Weintourismus.
Czytaj więcejNordische Exportmärkte mit neuer Internet-Präsenz
Unter den Exportmärkten für deutsche Weine nehmen die nordischen Länder eine umsatzstarke Sonderstellung ein. Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat die Internet-Präsenzen für Schweden und Dänemark in moderner Bildsprache neu gestaltet.
Czytaj więcejEndgültige Zahlen: 9,1 Millionen Hektoliter Weinmost 2016
Die bundesweite Weinmosternte des Jahrgangs 2016 beläuft sich auf 9,1 Millionen Hektoliter und liegt damit um zwei Prozent über dem Vorjahresertrag. Dies teilte das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der endgültigen Ernteergebnisse des Statistischen Bundesamtes mit.
Czytaj więcejModerne Technik und neues Design für generation-riesling.de
Die Generation Riesling hat einen neu gestalteten Internetauftritt. Im Mittelpunkt der Webseite stehen die jungen Botschafter einer innovativen, hochwertigen und dynamischen Weinerzeugung in Deutschland mit ihren Weinen, ihrer Persönlichkeit und ihren Events.
Czytaj więcejErste Riesling Fellows in den USA geehrt
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat am 18. April 2017 die bekannten Importeure Rudi Wiest und Terry Theise sowie den renommierten Journalisten und erfahrenen Händler David Schildknecht für ihre Leidenschaft, ihr Engagement und ihre Förderung deutscher Weine in den Vereinigten Staaten als Riesling Fellow geehrt.
Czytaj więcejWinzer setzen auf weiße Burgundersorten
Der Trend zum verstärkten Anbau von Weißweinsorten und hier insbesondere der Burgunderarten hat sich in Deutschland im vergangenen Jahr fortgesetzt.
Czytaj więcejBerufsschüler gewinnen beim WeinGastroKonzept Wettbewerb
Das Deutsche Weininstitut (DWI) veranstaltete in diesem Jahr in Kooperation mit dem DEHOGA Bundesverband zum zweiten Mal den Nachwuchswettbewerb „WeinGastroKonzept“.
Czytaj więcej1.000 € für Wine Saves Life e.V. durch DWI-ProWein-Aktion
Das Deutsche Weininstitut (DWI) konnte mit seiner Austern & Wein-Verkostung auf der diesjährigen ProWein 1.005 € an den gemeinnützigen Verein Wine Saves Life spenden. Die Deutsche Weinkönigin und Schirmherrin des Vereins, Lena Endesfelder, übergab den Scheck anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung von Wine Saves Life e.V. am 31. März 2017...
Czytaj więcej