Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Beste Weingastronomen 2020 ausgezeichnet
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in Kooperation mit Original SELTERS und DER FEINSCHMECKER „Ausgezeichnete Weingastronomien“ ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Weine aus deutschen Regionen engagieren.
Czytaj więcejEinweihung der ersten von 13 Schönsten Weinsichten 2020
Mit einer gut sichtbaren Stele des Mainzer Künstlers Ulrich Schreiber werden die 13 als "Schönste Weinsichten 2020" ausgezeichneten Aussichtspunkte und weintouristischen Ziele im Laufe des Jahres offiziell eingeweiht. Den Anfang machte die Stele auf dem 70m hohen Weinberg Goldener Steiger im Anbaugebiet Saale-Unstrut.
Czytaj więcejDWI-Themenwochen mit positiver Bilanz
"Coole Serie – coole Branche!" – mit diesem Kommentar brachte ein Instagram-Nutzer die durchweg positive Resonanz auf die DWI-Themenwochen in den sozialen Medien auf den Punkt.
Czytaj więcejRebblüte lässt frühe Weinlese erwarten
Die Rebblüte hat in diesem Jahr in warmen Lagen und bei frühreifen Rebsorten bereits Ende Mai und damit acht bis zehn Tage vor dem 30-jährigen Mittel begonnen. Durch die kühle und regnerische Witterung der vergangenen Woche wurde die weitere Entwicklung teilweise jedoch deutlich verlangsamt.
Czytaj więcejWahl der Deutschen Weinkönigin findet statt
Auch in diesem Jahr wird die traditionelle Wahl der Deutschen Weinkönigin in Neustadt an der Weinstraße stattfinden. Darauf haben sich das Deutsche Weininstitut (DWI), der SWR und die Stadt Neustadt in Abstimmung mit den Vertretern aller deutschen Weinanbaugebiete verständigt.
Czytaj więcejKönigliche Online-Weinproben für "Wine Saves Life e.V."
Vom 27. bis 29. Mai werden die Deutsche Weinkönigin und beiden Deutschen Weinprinzessinnen erstmals in drei Online-Weinproben regionaltypische Weine aus allen 13 deutschen Anbaugebieten vorstellen. Die limitierten Weinpakete können ab sofort bestellt werden.
Czytaj więcej
Heimische Weine gefragt
Im ersten Quartal dieses Jahres haben die deutschen Verbraucher verstärkt zu heimischen Weinen gegriffen. Dadurch ist der Absatz deutscher Weine im Vergleich zum Vorjahresquartal um vier Prozent und der Umsatz um zwei Prozent gestiegen.
Czytaj więcejGlobal denken – lokal Wein kaufen
Auch wenn der Weinabsatz im Lebensmitteleinzelhandel derzeit gut läuft, haben Weinerzeuger, die dort nicht gelistet sind, zum Teil mit erheblichen Absatzrückgängen zu kämpfen.
Czytaj więcejFrüher Rebenaustrieb verlängert Spätfrostgefahr
Nach dem warmen und sonnigen Frühjahr sind die Reben in diesem Jahr etwa zwei Wochen früher als im langjährigen Mittel ausgetrieben. Im Rheingau spricht man sogar vom drittfrühesten Austrieb nach 2007 und 1976 seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Czytaj więcejDWI verstärkt Onlinemarketing
Nach den Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Corona-Pandemie hat das Deutsche Weininstitut (DWI) innerhalb kürzester Zeit seine Online-Marketingaktivitäten für deutsche Weine stark ausgebaut.
Czytaj więcej