Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Weinmarkt 2020 im Plus
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr mehr und höherwertigeren Wein im Lebensmitteleinzelhandel eingekauft.
Czytaj więcejEksport wina wyhamował w 2020 roku
Nałożenie karnych ceł przez Stany Zjednoczone oraz globalna pandemia koronawirusa spowodowały w ubiegłym roku znaczną regresję w eksporcie niemieckich wyrobów winiarskich na wiele rynków zagranicznych.
Czytaj więcejWeinexporte 2020 ausgebremst
Strafzölle in den USA und die weltweite Corona-Pandemie haben im vergangenen Jahr in vielen Auslandsmärkten für deutliche Rückgänge bei den Ausfuhren deutscher Weine gesorgt.
Czytaj więcej
Roséweinproduktion in Deutschland gestiegen
Das Angebot deutscher Roséweine wächst seit Jahren kontinuierlich. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, legte im vergangenen Jahr die qualitätsgeprüfte Roséweinmenge noch einmal deutlich um neun Prozent gegenüber 2019 auf rund eine Million Hektoliter zu.
Czytaj więcejDeutsches Weininstitut engagiert sich in Tschechien
Das Deutsche Weininstitut (DWI) weitet in diesem Jahr erstmals seine internationalen Marketingaktivitäten auf den tschechischen Markt aus. Nach einer umfangreichen Ausschreibung hat das DWI die Agentur BEST Mediální společnost mit der Durchführung diverser Maßnahmen bis zum Endes des Jahres beauftragt.
Czytaj więcejEisweinlese 2020: Die letzten Trauben sind im Keller
Der Wintereinbruch mit langanhaltenden starken Frösten Anfang Februar ermöglichte es Weinerzeugern in verschiedenen Regionen erneut, den Weinjahrgang 2020 mit einer Eisweinlese zu krönen.
Czytaj więcejWeinempfehlungen für deutsche Diplomaten
Das Deutsche Weininstitut (DWI) unterstützt das Auswärtige Amt bereits seit vielen Jahren bei der Auswahl von Weinen für offizielle Empfänge in den 227 deutschen Auslandsvertretungen.
Czytaj więcejFrostige Nächte sichern erfolgreiche Eisweinlese
Bereits zum dritten Mal in diesem Weinjahr sorgten Temperaturen bis zu minus 10 Grad dafür, dass Winzer die begehrten gefrorenen Weintrauben für die Herstellung von Eiswein einbringen konnten.
Czytaj więcejNeue DWI-Vertretungen in Dänemark und Schweden
Seit Beginn dieses Jahres leiten zwei neue Teams die Wines of Germany-Vertretungen in Dänemark und Schweden.
Czytaj więcejWein-Pro-Kopf-Verbrauch gestiegen
Die Deutschen haben im vergangenen Weinwirtschaftsjahr (01.08.2019 – 31.07.2020) im Durchschnitt 0,6 Liter mehr Wein pro Person getrunken als im Vorjahreszeitraum.
Czytaj więcej