Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Deutsche Winzer und deren Verbindungen zu Bordeaux gesucht
Das Deutsche Weininstitut (DWI) sucht deutsche Weinhersteller und -vermarkter, die persönliche Bezüge zur Weinbauregion Bordeaux haben - durch Arbeitsaufenthalte oder Praktika vor Ort, durch Vorfahren, durch Heirat oder Investitionen vor Ort.
Czytaj więcejEndgültige Zahlen: 10,4 Millionen Hektoliter Weinmost 2018
Die bundesweite Weinmosternte des Jahrgangs 2018 beläuft sich auf 10,386 Millionen Hektoliter (hl) und liegt damit leicht unter den 10,74 Mio hl, die noch im Oktober 2018 geschätzt worden waren. Dies teilt das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der endgültigen Ernteergebnisse des Statistischen Bundesamtes mit.
Czytaj więcejDWI zeichnet vier neue Riesling Fellows im Berliner Reichstag aus
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat am 1. April im Berliner Reichstag mit Lars Daniëls aus den Niederlanden, Nico Knott aus Belgien, Nils Flaaten aus Norwegen und Tomasz Prange-Barczyński aus Polen vier neue Riesling Fellows ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte für ihre internationalen Verdienste für den Riesling sowie den deutschen Wein insgesamt.
Czytaj więcej„Deutsche Weine“ startet Podcast-Serie
Das Deutsche Weininstitut (DWI) geht mit einer neuen Podcast-Serie zu Wein- und Genussthemen an den Start. Die Hörbeiträge sind ab sofort bei Spotify, iTunes, Deezer und Soundcloud sowie auf einer neuen Themenseite der DWI-Homepage frei zugänglich.
Czytaj więcejAusgezeichnete Weingastronomie prämiert
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in diesem Jahr erneut in Kooperation mit Original Selters auf der ProWein-Messe ausgezeichnete Weingastronomien prämiert. Im Rahmen des diesjährigen Wettbewerbs wurden die Preise in sechs verschiedenen Kategorien verliehen.
Czytaj więcejProWein 2019: Deutschlands beste Sekte ausgezeichnet
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat am 17. März auf der internationalen Fachmesse ProWein die drei besten Sekte ausgezeichnet, die aus insgesamt 200 eingereichten Proben aus allen 13 deutschen Weinbaugebieten von einer internationalen Expertenjury zu den Siegern gekürt wurden.
Czytaj więcejWeißweinkonsum überholt Rotwein
Die deutschen Verbraucher haben 2018 mehr Weiß- als Rotwein eingekauft. Zuletzt war dies im Jahr 1999 der Fall.
Czytaj więcejRiesling-Geburtstag wird zum weltweiten Ereignis
Die bedeutendste Rebsorte Deutschlands, der Riesling, feiert am 13. März Geburtstag. An diesem Tag des Jahres 1435 wird die Rebsorte zum ersten Mal in einem Dokument erwähnt. Von Amsterdam (NL) bis Toronto (CA) finden aus diesem Grund weltweit Aktionen unter dem Hashtag #rieslingbirthday statt.
Czytaj więcejWeinumsatz in Deutschland gestiegen
Der Wert der hierzulande eingekauften Weine ist 2018 im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Prozent gestiegen. Dies gab das Deutsche Weininstitut (DWI) im Vorfeld der Weinmesse ProWein auf Basis der GfK-Weinmarktanalyse bekannt, die das DWI alljährlich bei dem Marktforschungsunternehmen in Auftrag gibt.
Czytaj więcejDurchschnittspreis im Weinexport auf Rekordhoch
Die Verbraucher im Ausland haben im vergangenen Jahr durchschnittlich so viel wie noch nie für deutschen Wein gezahlt. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilte, stieg 2018 der Durchschnittspreis für einen Liter exportierten Wein um 15 Cent auf 3,04 €. Er hat damit erstmals die drei Euro-Marke überschritten und sich beispielsweise im Vergleich...
Czytaj więcej