Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Ausgezeichnete Burgunder aus deutschen Kellern
Deutschland zählt weltweit zu den bedeutendsten Erzeugerländern für Weiß- Grau und Spätburgunder. Um das Augenmerk der Verbraucher stärker auf diese Trendrebsorten zu richten, zeichnet das Deutsche Weininstitut bereits zum vierten Mal die besten Burgunderweine der DLG-Bundesweinprämierung mit einem Sonderpreis aus.
Czytaj więcejWein-Statistik neu aufgelegt
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat seine Datensammlung "Deutscher Wein - Statistik" mit den wichtigsten Zahlen und Fakten aus der deutschen und internationalen Weinwelt neu aufgelegt. Aus der Übersicht des Konsums geht beispielsweise hervor, dass Deutschland an vierter Stelle hinter den USA, Frankreich und Italien liegt (S. 31).
Czytaj więcejBei Turbolese gute Weinqualitäten geerntet
Die Weinlese neigt sich in diesem Jahr hierzulande ungewöhnlich schnell und früh dem Ende zu. Zum Teil werden in den nächsten Tagen noch Weinberge von später reifenden Sorten, wie etwa dem Riesling, für die Top Qualitäten gelesen. Die Erzeuger sind nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) mit den eingebrachten Qualitäten insgesamt zufrieden.
Czytaj więcejDritte WeinEntdecker-Wochen: Hohes Engagement der Teilnehmer
Bereits zum dritten Mal in Folge fanden die bundesweiten WeinEntdecker-Wochen vom 12. bis 28. September großen Zuspruch: Rund 250 Gastronomen und Händler zwischen Flensburg und Bad Bayersoien sind dem Aufruf des Deutschen Weininstituts (DWI) gefolgt, Weine aus den deutschen Anbaugebieten ideenreich in den Vordergrund zu stellen.
Czytaj więcejJanina Huhn ist die 66. Deutsche Weinkönigin
Ihre erste Woche als 66. Deutsche Weinkönigin war gespickt mit Fernseh- und Rundfunkterminen, unter anderem in Hannover, München und Warschau: Die 24-Jährige Janina Huhn aus Bad Dürkheim (Pfalz) hatte sich zuvor in einem spannenden Finale gegen fünf Mitbewerberinnen durchgesetzt.
Czytaj więcejChristoph Kokemoor bester Sommelier des DWI-Alpen-Cups
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat mit einem "Alpen-Cup" in diesem Jahr erstmals einen Wettbewerb für Sommeliers aus Österreich und der Schweiz ins Leben gerufen, in dem sie ihr Fachwissen rund um die Weine aus den deutschen Weinregionen unter Beweis stellen konnten.
Czytaj więcejTipp: Kulinarische Weinreise
Dem aktuellen Trend zur regionalen Küche entsprechend, hat das Deutsche Weininstitut (DWI) unter dem Titel "Kulinarische Weinreise" ein neues Kochbuch mit 52 typischen Gerichten aus allen 13 deutschen Weinbaugebieten herausgegeben.
Czytaj więcejSechs aus 13: Diese Kandidatinnen sind im Finale
Die sechs Finalistinnen bei der Wahl zur 66. Deutschen Weinkönigin stehen fest: Judith Dorst (Rheinhessen), Kathrin Schnitzius (Mosel), Anne Meinhardt (Saale-Unstrut), Julia Jakob (Rheingau), Janina Huhn (Pfalz) und Aurelia Warther (Baden)qualifizierten sich für das Finale am 26. September.
Czytaj więcejWahl der Deutschen Weinkönigin – Der Countdown läuft
Für die 13 Bewerberinnen um das Amt der Deutschen Weinkönigin 2014/15 wird es langsam spannend. Morgen, am Samstag, den 20. September, treten um 16:00 Uhr die jungen Weinfachfrauen zur Vorentscheidung auf der Bühne des Saalbaus in Neustadt an der Weinstraße.
Czytaj więcejGuter Weinjahrgang erwartet
In diesen Tagen hat in den meisten deutschen Weinbaugebieten die Hauptweinlese für die Weinbereitung von Rebsorten wie beispielsweise dem Müller-Thurgau oder Dornfelder begonnen. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, rechnen die Erzeuger mit einem guten Weinjahrgang 2014.
Czytaj więcej