Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Weinlese mit top Qualitäten in vollem Gange
Die Hauptweinlese ist mittlerweile in allen deutschen Anbaugebieten in vollem Gange. Insbesondere in Baden, der Pfalz oder Rheinhessen ist die Lese bereits weit fortgeschritten.
Czytaj więcejWer wird Deutsche Weinkönigin 2018?
Für die Kandidatinnen der diesjährigen Wahl zur 70. Deutschen Weinkönigin wird es langsam spannend. Am Samstag, 21. September, stellen die Bewerberinnen aus zwölf deutschen Weinbaugebieten im Rahmen der Vorentscheidung in Neustadt an der Weinstraße ihr Fachwissen unter Beweis. Die Gebietsweinkönigin von der Ahr nimmt in diesem Jahr aus persönlichen...
Czytaj więcejOptimistischer Start in die Hauptweinlese
Wasserverfügbarkeit entscheidend für Qualität und Menge: Zum Beginn der Hauptweinlese, die in diesem Jahr außergewöhnlich früh in den meisten Anbaugebieten begonnen hat, sehen die deutschen Weinerzeuger einem Weinjahrgang mit insgesamt sehr guten Qualitäten und vielversprechenden Erntemengen entgegen.
Czytaj więcejWeinlese startet so früh wie nie
Am 6. August, und damit so früh wie noch nie, wurde in diesem Jahr im rheinhessischen Lörzweiler der offizielle Start der Weinlese für den Federweißen ausgerufen. Die gelesenen Trauben der frühreifen Rebsorte Solaris waren mit einem Mostgewicht von über 90 Grad Oechsle bereits außergewöhnlich süß.
Czytaj więcejWeinlagenatlas: Bayerische Bodenseeregion digital abrufbar
Mit der Integration von Daten der Bayerischen Bodenseeregion hat das Deutsche Weininstitut (DWI) den im Jahr 2016 entwickelten digitalen Weinlagenatlas weiter ausgebaut.
Czytaj więcejKlaus Schneider neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Deutschen Weinfonds
Der Verwaltungsrat des Deutschen Weinfonds (DWF) hat am 26. Juni in Bodenheim den Deutschen Weinbaupräsidenten Klaus Schneider aus dem pfälzischen Dirmstein zum Vorsitzenden gewählt. Schneider steht damit auch automatisch dem Aufsichtsrat des DWF vor, dem er seit 2017 angehört.
Czytaj więcejGeneration Riesling kommt nach Düsseldorf
13 junge Winzerinnen und Winzer der Generation Riesling präsentieren sich und ihre Weine am 11. Juni in Düsseldorf. Im Boui Boui Bilk können sich Fachbesucher aus Handel, Gastronomie sowie Medienvertreter von 15:00 bis 19:00 Uhr über Newcomer und Entwicklungen in der deutschen Weinszene informieren und dabei spannende Weinentdeckungen machen.
Czytaj więcejTop50-Weine in China ausgezeichnet
Ende Mai richtete das chinesische Wines of Germany-Büro des DWI zum dritten Mal den Wettbewerb "China Top50 German Wines Competition" aus, der sich mittlerweile als feste Größe in Chinas Weinwelt etabliert hat.
Czytaj więcej
Wein- und Genießerland Deutschland
Deutschland hat mehr zu bieten als gute Autos, Technik oder Fußball. Im Schatten der wirtschaftlichen und sportlichen Erfolge ist eine Generation herangewachsen, für die der Genuss einen ebenso großen Stellenwert hat. Und das macht sich sowohl in der Restaurant- als auch in der Weinszene deutlich bemerkbar.
Czytaj więcejDeutsches Weininstitut zeichnet vier weitere „Riesling Fellows“ aus
Das Riesling Fellowship zeigte sich am gestrigen Abend hocherfreut über die Teilnahme von deutschen Spitzen-Rieslingproduzenten und asiatischen Wirtschafts- und Pressevertretern an einem Galadinner im Hotel Renaissance Harbour View in Hongkong.
Czytaj więcej