Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Hauptweinlese 2017 startet ungewöhnlich früh
Der Weinjahrgang 2017 ist von einer ungewöhnlich frühen Traubenreife geprägt. Entsprechend frühzeitig hat in vielen Anbaugebieten Deutschlands in diesen Tagen mittlerweile auch schon die Hauptweinlese mit Sorten wie Frühburgunder, Müller-Thurgau oder Dornfelder begonnen.
Czytaj więcej
Bundesweit: WeinEntdecker-Wochen starten
Bereits zum sechsten Mal finden vom 8. bis 24. September 2017 die bundesweiten Aktionswochen "WeinEntdecker werden!" des Deutschen Weininstituts (DWI) statt. In diesem Zeitraum laden viele Veranstaltungen, Entdeckertouren und Verkostungsevents dazu ein, den deutschen Wein noch besser kennenzulernen.
Czytaj więcejBeste Bukettweine 2017 ausgezeichnet
Aromatische Weine von Bukettsorten finden hierzulande immer mehr Liebhaber. Aus diesem Grund vergibt das Deutsche Weininstitut (DWI) in diesem Jahr zum zweiten Mal einen Sonderpreis für die besten Bukettweine des Jahres. Eine Fachjury hat dafür aus Weinen der Sorten Scheurebe, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Muskateller, die im Rahmen der...
Czytaj więcejDeutsches Weininstitut und Brotinstitut kooperieren
Gemeinsame Genuss-Events von Winzern und Bäckern als Zielsetzung: Erstmals hat sich eine gemeinsame Expertengruppe des Deutschen Weininstituts (DWI) und des Deutschen Brotinstituts an der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim zu einer Arbeitssitzung zusammengefunden - um ihre Branchen mit entsprechenden Erkenntnissen zu inspirieren.
Czytaj więcejLese für Federweißen hat begonnen
Am 16. August 2017 wurde in Neustadt an der Weinstraße die Weinlese für den Federweißen in Deutschland offiziell eröffnet. Auch in anderen Anbaugebieten, wie etwa in Rheinhessen, Württemberg oder im Rheingau wurden in diesen Tagen die ersten Trauben frühreifer Sorten wie etwa Solaris oder Ortega gelesen.
Czytaj więcej
Aufgedeckt: Kennen Sie Ihre Kandidatin?
Die Wahl zur Deutschen Weinkönigin ist alljährlich ein vielbeachtetes Großereignis. Der Südwestrundfunk (SWR) wird vom Vorentscheid (23.9.) zeitversetzt am 24.9. mittags berichten und das Finale (29.9.) LIVE übertragen. Lernen Sie bis dahin die Kandidatinnen besser kennen:
Czytaj więcejWeinbaubetriebe wachsen
Der Strukturwandel im deutschen Weinbau hat sich in den letzten Jahren unvermindert fortgesetzt. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis von aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes mitteilt, hat sich die Zahl der Rebflächen bewirtschaftenden Betriebe von 2010 bis 2016 um 17 Prozent auf 16.898 verringert.
Czytaj więcejWinzer und Events schneller finden
Das Deutsche Weininstitut hat seine kostenlose Winzer- und Weinevent-App namens "Weinziele" mit jeweils rund 2.000 Datensätzen technisch überarbeitet. Sie ermöglicht dank optimierter Synchronisationszeiten jetzt noch schnellere Abrufzeiten und mehr Unterstützung für alle gängigen Smartphone-Modelle (iOS und Android)."
Czytaj więcejGerman Wine Professional – Neuer DWI-Abschluss für Weinfachleute
Das Deutsche Weininstitut (DWI) startet im April 2018 erstmals einen umfassenden Lehrgang zum Weinland Deutschland, der mit dem Titel „German Wine Professional“ abgeschlossen wird. Die 13 Module umfassende Ausbildung findet in Kooperation mit den regionalen Gebietsweinwerbungen sowie zahlreichen Forschungs- und Ausbildungsstätten in allen deutschen...
Czytaj więcejFrüher Start der Weinlese erwartet
Nach einer frühen Blüte und einer sehr zügigen Entwicklung der Reben in den ersten Sommerwochen ist für den Weinjahrgang 2017 nach derzeitigem Stand mit einem Start der Hauptweinlese von frühreifen Sorten bereits in der ersten Septemberhälfte zu rechnen.
Czytaj więcej