Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Sehr guter Weinjahrgang 2020 im Keller
Der Weinjahrgang 2020 hat hierzulande sehr gute Qualitäten und eine leicht unterdurchschnittliche Erntemenge von bundesweit geschätzten 8,6 Millionen Hektolitern hervorgebracht.
Czytaj więcejNeue Weinmarkt-Statistiken 2020/2021 erschienen
Die Publikation des DWI "Deutscher Wein - Statistik" gilt hierzulande als eine der umfangreichsten, regelmäßig erscheinenden Datensammlungen zum deutschen und weltweiten Weinmarkt. Ab sofort ist sie in aktualisierter Fassung erhältlich.
Czytaj więcejVirtuelle WeinTour: Wein- und Tourismusevent wird digital
Vom 6. bis zum 15. November 2020 bringt die diesjährige WeinTour zehn Tage lang geballte Weinkompetenz und eine riesige Weinvielfalt auf die heimischen Bildschirme und Wohnzimmertische.
Czytaj więcejEva Lanzerath von der Ahr ist 72. Deutsche Weinkönigin!
Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Eva Lanzerath und kommt von der Ahr. Als Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Anna-Maria Löffler aus der Pfalz und Eva Müller aus Rheinhessen das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2020/2021.
Czytaj więcejWer wird 72. Deutsche Weinkönigin?
Mit Bravour haben die sieben Anwärterinnen für die Krone der neuen Deutschen Weinkönigin während der einstündigen Fachbefragung im SWR-Sendestudio in Mainz ihr Weinfachwissen in deutscher und englischer Sprache unter Beweis gestellt. Jetzt fiebern sie dem großen Finale am 25. September entgegen.
Czytaj więcej
Optimistischer Start in die Hauptweinlese
Nachdem die Lese für den Federweißen und für Sektgrundweine bereits in vollem Gange war, begann nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) Anfang September in vielen Weinregionen die Traubenlese für die Weinbereitung.
Czytaj więcejBewerberinnen für Deutsche Weinkönigin zeigen ihr Fachwissen
Die Spannung steigt bei den sieben Kandidatinnen, die sich um die Krone der 72. Deutschen Weinkönigin bewerben. Am Samstag, 19. September 2020 um 15.55 Uhr stellen sie sich einer einstündigen Fachbefragung, die in diesem Jahr coronabedingt in einem Studio des SWR in Mainz ohne Publikum stattfinden wird.
Czytaj więcejSchönste Weinsicht 2020 am Mittelrhein eingeweiht
Die "Schönste Weinsicht 2020" des Anbaugebiets Mittelrhein wurde am 29. August in Leutesdorf eingeweiht. Gemeinsam mit der amtierenden Mittelrhein-Weinkönigin Marie Dillenburger, die in Begleitung ihrer Weinprinzessin Wiebke Nohr gekommen war, enthüllt der Marketingleiter des Deutschen Weininstituts Steffen Schindler die etwa drei Meter hohe Stele....
Czytaj więcejDigitale Weinreise durch Deutschland bei „WirWinzer“
Im Rahmen einer Kooperation des Deutschen Weininstituts (DWI) mit WirWinzer.de, dem größten Online-Marktplatz für deutschen Wein, laden die Deutschen Weinmajestäten ab dem 6. September dazu ein, sich durch das Weinland Deutschland zu probieren.
Czytaj więcejDeutsche Bahn präsentiert modernes Weindeutschland
Ab dem 1. September dürfen sich die Kunden der Deutschen Bahn in den Fernverkehrszügen auf ein ausgesprochen modernes Weinsortiment aus den heimischen Weinregionen freuen.
Czytaj więcej