Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
Sonniger Spätsommer lässt Winzer strahlen: 1. Ertragsschätzung
Die Winzer in den deutschen Weinregionen sehen zum Beginn der Hauptweinlese einem Weinjahrgang 2016 mit guten Qualitäten entgegen. Dank des tollen Spätsommers haben die Trauben in den letzten Wochen enorm an Reife zugelegt.
Czytaj więcej10. German Wine Academy in Württemberg
Unter dem Motto „Train the Trainers“ schult das Deutsche Weininstitut (DWI) im Rahmen der „German Wine Academy“ seit 2011 internationale Weindozenten und -ausbilder über Entwicklungen und Trends im Weinland Deutschland.
Czytaj więcejWeininstitut zeichnet beste Bukettweine aus
Anlässlich des 100. Geburtstags der Rebsorte Scheurebe vergibt das Deutsche Weininstitut (DWI) in diesem Jahr einen Sonderpreis für die besten Bukettweine des Jahres. Eine Fachjury hat dafür aus Weinen der Sorten Scheurebe, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer und Muskateller, die im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung 2016 sehr gut bewertet wurden, die...
Czytaj więcejBukettsorten werden wiederentdeckt
In den letzten Jahren erfahren die aromatischen Bukettrebsorten hierzulande und auch international eine kleine Renaissance. Insbesondere die jüngeren Weinfreunde schätzen das intensive Aroma, gepaart mit einer angenehm frischen Fruchtsäure und dezenter Süße.
Czytaj więcejErste Trauben für den Federweißen gelesen
Am 22. August 2016 wurde in Neustadt an der Weinstraße die Weinlese für den Federweißen in Deutschland offiziell eröffnet. Die ersten Trauben der frühreifen Sorte Solaris waren bereits gut ausgereift. In den nächsten Tagen wird auch in den anderen Anbaugebieten die Lese für den neuen Wein beginnen. Mit dem Start der Hauptlese für die Weinbereitung...
Czytaj więcejTrainingslager für die Weinköniginnen
Sieben Wochen vor der Wahl zur 68. Deutschen Weinkönigin hat das Deutsche Weininstitut (DWI) alle Bewerberinnen aus den 13 deutschen Weinbaugebieten zu einem Vorbereitungseminar nach Mainz eingeladen.
Czytaj więcejDeutsche Weinkönigin - Botschafterin für die heimischen Weine
Seit 1949 organisiert das Deutsche Weininstitut (DWI) die Wahl zur Deutschen Weinkönigin, bei der alle Anbaugebiete eine Kandidatin stellen. Die Idee, eine Weinkönigin zu krönen, hatte bereits in den 30er Jahren in der Pfalz konkrete Formen angenommen und weil es keine Widersprüche gab, nannte sich damals die Pfälzische Weinkönigin auch...
Czytaj więcejMainz freut sich auf die Wahl der Deutschen Weinkönigin
Das Deutsche Weininstitut (DWI) richtet die Wahl der Deutschen Weinkönigin in diesem Jahr am 24. und 30. September 2016 in Mainz aus. „Wir sind dem Wunsch des rheinhessischen Weinbauverbandes sowie von Rheinhessenwein e.V. gerne nachgekommen, anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des größten deutschen Weinbaugebiets die Deutsche Weinkönigin im...
Czytaj więcejMinister gratuliert Generation Riesling
Die Mitglieder der wohl größten, überregionalen Jungwinzer-Bewegung der Welt - Generation Riesling - freuen sich über Glückwünsche und Anerkennung aus Bonn und Berlin. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der erfolgreichen Initiative richtete Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, ein persönliches Schreiben an die...
Czytaj więcejDeutsche Weinlagen digital abrufbar
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat mit Unterstützung der zuständigen Landesämter einen digitalen Weinlagenatlas entwickelt, der ab sofort auf der Homepage des DWI www.deutscheweine.de genutzt werden kann.
Czytaj więcej