Informacje Prasowe
Presse
Informacje prasowe
Wines of Germany
c/o Deutsch-Polnische Industrie-u. Handelskammer
ul. Miodowa 14
PL-00 246 Warszawa
Tel.: 0048 / 22 /5310623
E-mail: agmurczyk[at]ahk(dot)pl
Internet: www.winaniemieckie.pl
Contact: Mrs. Anna Gmurczyk
"Culinary Germany" präsentiert sich in Wien - #EnjoyGermanFood
#EnjoyGermanFood: Mit einer crossmedialen Themenkampagne rückt die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) das Kulinarische Deutschland in den Mittelpunkt weltweiter Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Das Thema Wein spielt dabei eine zentrale Rolle.
Czytaj więcejDeutscher Weinfonds verabschiedet Norbert Weber
Der Deutsche Weinfonds (DWF) hat am 13. April 2018 seinen langjährigen Verwaltungs- und Aufsichtsratsvorsitzenden Norbert Weber verabschiedet. Weber engagierte sich bereits seit dem 1. April 1991 als Mitglied des Verwaltungsrates für die Arbeit des DWF.
Czytaj więcejWeinrecht-Kommentar von Professor Koch neu aufgelegt
Der lange Zeit vermisste Standardkommentar zum Weinrecht von Professor Dr. Hans-Jörg Koch steht ab sofort umfassend aktualisiert und in zeitgemäßer digitaler Form wieder zur Verfügung.
Czytaj więcejAusgezeichnete Weingastronomie prämiert
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat in diesem Jahr zum fünften Mal in Kooperation mit Original Selters ausgewählte Restaurants mit dem Titel "Ausgezeichnete Weingastronomie" prämiert. Sie engagieren sich in besonderem Maße für die Weine aus den deutschen Anbaugebieten.
Czytaj więcejDeutschlands coolste Weine ausgezeichnet
Die "Kartell-Cuvée" des Riesling-Kartells von der Mosel ist als Sieger der Onlineabstimmung des Deutschen Weininstituts (DWI) über „Germany's Coolest Wines" hervorgegangen. Die Winzergruppe konnte die meisten der über 8.500 abgegebenen Stimmen aus dem In- und Ausland auf sich vereinen.
Czytaj więcejUmfrage: Über 100 Generation Riesling Betriebe in Düsseldorf
Bereits zum fünften Mal präsentieren sich Winzer der Generation Riesling (GR) auf der internationalen Messe ProWein. Zehn Betriebe aus vier Anbaugebieten nutzen dafür in Halle 13 den Gemeinschaftsstand D100. Eine Umfrage des Deutschen Weininstituts (DWI) ergab, dass rund 100 weitere GR-Betriebe ihre Weine in Düsseldorf an eigenen Ständen dem...
Czytaj więcejDWI mit "coolen Weinen" auf der ProWein
Das Deutsche Weininstitut (DWI) präsentiert auf der diesjährigen Fachmesse ProWein in Düsseldorf unter dem Motto "Germany's Coolest Wines" 20 Weine mit trendigen Ausstattungen und ausgefallenen Konzepten. Sie wurden aus insgesamt 385 eingesandten Vorschlägen nach einer verdeckten Verkostung und fachlichen Beurteilung von einer unabhängigen...
Czytaj więcejDeutsche trinken mehr Weißwein
Weißweine liegen bei den deutschen Verbrauchern weiterhin im Trend. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) im Vorfeld der internationalen Weinmesse ProWein mitteilte, waren im vergangenen Jahr 45 Prozent aller hierzulande eingekauften Weine weiß, was einem Zuwachs von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Czytaj więcejDeutsche Weinexporte im Plus
Die Exporte deutscher Weine haben sich im vergangenen Jahr positiv entwickelt. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) legten sowohl die Mengen als auch der Wert der exportierten Weine um jeweils sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Insgesamt wurden 2017 rund 1,1 Millionen Hektoliter Wein im Wert von 308 Millionen Euro in 124...
Czytaj więcejJetzt über Deutschlands coolste Weine abstimmen
Welche Weine sind die „coolsten“? Darüber lässt das Deutsche Weininstitut (DWI) bis zum 11. März alle Weinliebhaber und Experten weltweit online abstimmen.
Czytaj więcej